
Metallbearbeitungsöle
Hohe Temperaturen, Drücke und Reibungen, empfindliche Oberflächen und hochbelastete Werkzeuge: Einfache Basisöle allein können die geforderten Spezifikationen bei der Metallverarbeitung nicht erfüllen, sodass Additive benötigt werden. Diese allerdings sollten wegen der Kosten und möglichen Umwelt- und Gesundheitsgefährdungen so niedrig wie möglich, aber wegen der Anwendungssicherheit so hoch wie erforderlich dosiert werden. Wie aber kann die richtige Dosierung ermittelt und umgesetzt werden? Genau hier setzen wir an: Auf Basis des umfassenden HIGHTEC Standard-Programms und optionaler hochlegierter Zusätze realisieren wir, als erfahrener Schmierstoffhersteller, anwendungsoptimierte Umformschmierstoffe. Solche Lösungen im direkten Kundenkontakt gehören seit der Gründung zu unserer Philosophie. Flexibilität wird bei ROWE großgeschrieben: auch kundenspezifische Produkte können kurzfristig entwickelt , in großen Mengen hergestellt und ausgeliefert werden.
Grob teilt die SAE-Klassifikation die verschiedenen Motoröle in Klassen unterschiedlichen Fließverhaltens ein.
Die Zahl vor dem W (5W-30) gibt die Tiefsttemperatur an, bei der das Öl noch pumpbar ist. Die Zahl nach dem W (5W-30) gibt das Fließverhalten bei 100°C an.
